Schulungen Ihrer Mitarbeiter — brandSICHER!

Als mündliche Schu­lung sowie auch real­ität­snah mit Sim­u­la­toren, wenn gewün­scht vor Ort.

Sich­er­Schu­lung Ihrer Mitarit­er 

1. Vor­bere­itung auf die
“Sachkun­de­prü­fung nach § 34a GewO”

2. Schu­lung Ihrer Mitar­beit­er Inhouse, im Hin­blick auf die
“Geprüfte Schutz- und Sicher­heit­skraft”

3. Schu­lun­gen Ihrer Mitar­beit­er im Hin­blick auf die
“Fachkraft für Schutz und Sicher­heit”

4. Schu­lung Ihrer Mitar­beit­er zum
“Betrieblichen Brand­schutzhelfer”
bei Ihnen vor Ort

5. Aus­bil­dung
“Erste Hil­fe Kurs”
Ihrer betrieblichen Ers­thelfer in München und im Land­kreis München in Koop­er­a­tion mit dem Roten Kreuz

# 1. Vorbereitung auf die “Sachkundeprüfung nach § 34a GewO”

1. a) Recht der öffentlichen Sicher­heit und Ord­nung, ein­schließlich Gewer­berecht

1. b) Daten­schutzrecht

1. c) Bürg­er­lich­es Geset­zbuch

1. d) Straf- und Ver­fahren­srecht, Umgang mit Waf­fen

1. e) Unfal­lver­hü­tungsvorschrift Wach- und Sicher­heits­di­enst

1. f) Umgang mit Men­schen, ins­beson­der­er Ver­hal­ten in Gefahren­si­t­u­a­tio­nen und Deeskala­tion­stech­niken in Kon­flik­si­t­u­a­tio­nen sowie interkul­turelle Kom­pe­tenz unter beson­der­er Beach­tung von Diver­sität und gesellschaftlich­er Vielfalt

1. g) Grundzüge der Sicher­heit­stech­nik

# 2. Schulung Ihrer Mitarbeiter Inhouse, im Hinblick auf die
“Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft”

2. a) Rechts- und auf­gaben­be­zo­genes Han­deln

2. b) Recht­skunde

2. c) Dien­stkunde

2. d) Gefahren­ab­wehr sowie Ein­satz von Schutz- und Sicher­heit­stech­nik

2. e) Brand­schutz und son­stige Not­fall­maß­nah­men

2. f) Arbeits‑, Gesund­heits- und Umweltschutz

2. g) Ein­satz von Schutz- und Sicher­heit­stech­nik

2. h) Sicher­heits- ser­vice­ori­en­tiertes Han­deln

2. i) Sit­u­a­tions­beurteilung und ‑bewäl­ti­gung

2. j) Kom­mu­nika­tion

2. k) Zusam­me­nar­beit

# 3. Schulung Ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf die
“Fachkraft für Schutz und Sicherheit”

3. a) Dien­stkunde

3. b) Rechts­grund­la­gen

3. c) Sicher­heit­stech­nik

3. d) Daten­schutz-/Sicherung

3. e) Gesund­heitss­chutz

3. f) Brandschutz/Notfallmaßnahmen

3. g) Umweltschutz

3. h) Arbeit­sor­gan­i­sa­tion

3. i) Betrieblich­es Qualtitäts­man­age­ment

3.  j) Wirtschaft und Sozialkunde

3. k) Kun­de­nori­en­tierte Kom­mu­nika­tion

3.  l) Kooperation/Teamarbeit

3.  m) Führung und Per­son­al

3.  n) Per­sonal­man­age­ment

# 4. Schulung Ihrer Mitarbeiter zum “Betrieblichen Brandschutzhelfer” bei Ihnen vor Ort

4. a) Grundzüge des Brand­schutz

4. b) Betriebliche Brand­schut­zor­gan­i­sa­tion

4. c) Funk­tion und Wirkungsweise von Feuer­löschein­rich­tun­gen

4. d) Gefahren durch Brände

4. e) Ver­hal­ten im Brand­fall

# 5. Ausbildung “Erste Hilfe Kurs” Ihrer betrieblichen Ersthelfer in Kooperation mit dem “Roten Kreuz”

Beispiel­haft: einige Inhalte der Erste-Hil­fe-Kurse im Betrieb:

Eigen­schutz und Absich­ern von Unfällen

Helfen bei Unfällen

Wund­ver­sorgung

Umgang mit Gelenkver­let­zun­gen und Knochen­brüchen

Ver­bren­nun­gen, Hitze-/Käl­teschä­den

Schla­gan­fall

Herz­in­farkt

Kramp­fan­fall

Asth­maan­fall

Allergien

Verätzun­gen

Vergif­tun­gen

leben­sret­tende Sofort­maß­nah­men wie sta­bile Seit­en­lage und Wieder­bele­bung

zahlre­iche prak­tis­che Übungsmöglichkeit­en

Helmab­nahme

Angebot & Preise

Kurse Inhouse oder online Preis pro Unter­richt­sein­heit (45 Minuten)
Vor­bere­itung auf die Sachkun­de­prü­fung nach § 34a GewO 33 € / Unter­richt­sein­heit
Geprüfte Schutz- und Sicher­heit­skraft 33 € / Unter­richt­sein­heit
Fachkraft für Schutz und Sicher­heit 33 € / Unter­richt­sein­heit
Preise für Inhouse-Kurse
Aus­bil­dung von Brand­schutzhelfern ab 5 Per­so­n­en 100 € / Per­son
Aus­bil­dung von Brand­schutzhelfern ab 10 Per­so­n­en 90 € / Per­son
Max­i­mal 15 Per­so­n­en
Kurse rein online:
Brand­schutzun­ter­weisung online pro Per­son mit Teil­nah­mebestä­ti­gung € 39,99
Die Preise sind nach § 4 Nr. 21 b UStG Umsatzs­teuer­frei