Schulungen Ihrer Mitarbeiter — brandSICHER!
Als mündliche Schulung sowie auch realitätsnah mit Simulatoren, wenn gewünscht vor Ort.
SicherSchulung Ihrer Mitariter
1. Vorbereitung auf die
“Sachkundeprüfung nach § 34a GewO”
2. Schulung Ihrer Mitarbeiter Inhouse, im Hinblick auf die
“Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft”
3. Schulungen Ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf die
“Fachkraft für Schutz und Sicherheit”
4. Schulung Ihrer Mitarbeiter zum
“Betrieblichen Brandschutzhelfer”
bei Ihnen vor Ort
5. Ausbildung
“Erste Hilfe Kurs”
Ihrer betrieblichen Ersthelfer in München und im Landkreis München in Kooperation mit dem Roten Kreuz
# 1. Vorbereitung auf die “Sachkundeprüfung nach § 34a GewO”
1. a) Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, einschließlich Gewerberecht
1. b) Datenschutzrecht
1. c) Bürgerliches Gesetzbuch
1. d) Straf- und Verfahrensrecht, Umgang mit Waffen
1. e) Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherheitsdienst
1. f) Umgang mit Menschen, insbesonderer Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliksituationen sowie interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt
1. g) Grundzüge der Sicherheitstechnik

# 2. Schulung Ihrer Mitarbeiter Inhouse, im Hinblick auf die
“Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft”
2. a) Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln
2. b) Rechtskunde
2. c) Dienstkunde
2. d) Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
2. e) Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
2. f) Arbeits‑, Gesundheits- und Umweltschutz
2. g) Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
2. h) Sicherheits- serviceorientiertes Handeln
2. i) Situationsbeurteilung und ‑bewältigung
2. j) Kommunikation
2. k) Zusammenarbeit

# 3. Schulung Ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf die
“Fachkraft für Schutz und Sicherheit”
3. a) Dienstkunde
3. b) Rechtsgrundlagen
3. c) Sicherheitstechnik
3. d) Datenschutz-/Sicherung
3. e) Gesundheitsschutz
3. f) Brandschutz/Notfallmaßnahmen
3. g) Umweltschutz
3. h) Arbeitsorganisation
3. i) Betriebliches Qualtitätsmanagement
3. j) Wirtschaft und Sozialkunde
3. k) Kundenorientierte Kommunikation
3. l) Kooperation/Teamarbeit
3. m) Führung und Personal
3. n) Personalmanagement

# 4. Schulung Ihrer Mitarbeiter zum “Betrieblichen Brandschutzhelfer” bei Ihnen vor Ort
4. a) Grundzüge des Brandschutz
4. b) Betriebliche Brandschutzorganisation
4. c) Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
4. d) Gefahren durch Brände
4. e) Verhalten im Brandfall

# 5. Ausbildung “Erste Hilfe Kurs” Ihrer betrieblichen Ersthelfer in Kooperation mit dem “Roten Kreuz”
Beispielhaft: einige Inhalte der Erste-Hilfe-Kurse im Betrieb:
Eigenschutz und Absichern von Unfällen
Helfen bei Unfällen
Wundversorgung
Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
Schlaganfall
Herzinfarkt
Krampfanfall
Asthmaanfall
Allergien
Verätzungen
Vergiftungen
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Helmabnahme

Angebot & Preise
Kurse Inhouse oder online | Preis pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) |
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO | 33 € / Unterrichtseinheit |
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft | 33 € / Unterrichtseinheit |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit | 33 € / Unterrichtseinheit |
Preise für Inhouse-Kurse | |
Ausbildung von Brandschutzhelfern | ab 5 Personen 100 € / Person |
Ausbildung von Brandschutzhelfern | ab 10 Personen 90 € / Person |
Maximal 15 Personen | |
Kurse rein online: | |
Brandschutzunterweisung online pro Person mit Teilnahmebestätigung | € 39,99 |
Die Preise sind nach § 4 Nr. 21 b UStG Umsatzsteuerfrei | |